Digitalpakt 2.0: Jetzt optimal vorbereiten und 2026 erfolgreich durchstarten

Digitalpakt 2.0: Jetzt optimal vorbereiten und 2026 erfolgreich durchstarten

Der Digitalpakt 2.0 kommt! Erfahren Sie, wie Schulträger und Bildungseinrichtungen jetzt die Weichen stellen, um 2026 bestens vorbereitet zu starten – mit 4Green Communications als erfahrenem Digitalisierungspartner.

Schulträger aufgepasst: Die Weichen für digitale Bildung werden JETZT gestellt

Lesedauer: 5 Minuten | Zielgruppe: Schulträger, IT-Verantwortliche und Bildungseinrichtungen


Der Digitalpakt 2.0 ist politisch beschlossen – mit rund 5 Milliarden Euro für die Digitalisierung deutscher Schulen bis 2030. Der Start ist für 2026 geplant, doch wer jetzt noch abwartet, verschenkt wertvolle Zeit. Denn während die Fördermittel erst nächstes Jahr fließen, läuft die Vorbereitung bereits auf Hochtouren.

Die zentrale Frage lautet nicht „ob“, sondern „wie gut vorbereitet“ Sie sind, wenn es losgeht.


Warum die Vorbereitung JETZT entscheidend ist

Die Erfahrungen aus dem ersten Digitalpakt zeigen: Wer zu spät plant, verpasst Fördergelder oder setzt unpassende Lösungen um. In den ersten Monaten der ersten Förderphase flossen gerade einmal 20 Mio. von 5 Mrd. Euro – weil vielerorts belastbare Medienentwicklungspläne fehlten.

Diesmal können Sie es besser machen: Die Zeit bis 2026 ist Ihre Chance.

  • Fundierte Bedarfsanalyse durchführen
  • Zukunftssichere Konzepte entwickeln
  • Lehrkräfte und Verwaltung einbinden
  • Frühzeitig die richtigen Partner gewinnen

Was der Digitalpakt 2.0 fördert – und wo 4Green ansetzt

Nach aktuellem Stand konzentriert sich der Digitalpakt 2.0 auf drei zentrale Handlungsfelder. In allen bringt 4Green über 30 Jahre Erfahrung in IT, AV-Technik und Change-Management mit.

1. Digitale Bildungsinfrastruktur

(geplant: rund 2,25 Milliarden Euro vom Bund)

Gefördert werden:

  • Leistungsfähige WLAN-Netze
  • Digitale Endgeräte
  • Lernplattformen und Cloud-Dienste
  • Interaktive Displays und Präsentationstechnik

4Green liefert:

  • Interaktive Displays: 65” bis 86”, multitouch-fähig, Microsoft 365 integriert
  • Microsoft Teams Rooms: Hybride Klassenzimmer in 2 Stunden aufgebaut – auch für Konferenzen oder Elternabende
  • MeetingPilot-Expertise: Was in der Wirtschaft funktioniert, optimieren wir für Schulen

2. Digitales Lehren und Lernen

(ca. 250 Millionen Euro Fördervolumen)

Gefördert werden:

  • Fortbildungen für Lehrkräfte
  • Evidenzbasierte und innovative Lehrmethoden

4Green bietet:

  • KI-Schulungen für Lehrkräfte: Praxisnah und direkt anwendbar, von Workshops bis zu Train-the-Trainer-Programmen
  • Microsoft Copilot für Schulverwaltung: Automatisierte Dokumentation, effizientere Abläufe
  • GreenPilot-Methodik: Technik + Mensch + Methode = nachhaltige Digitalisierung

3. Schul- und Unterrichtsentwicklung

Im Fokus:

  • Curriculare Weiterentwicklung
  • Qualitätsentwicklung in der Lehrkräftebildung
  • Nachhaltige Nutzungskonzepte

4Green begleitet ganzheitlich:

  • Vom Konzept bis zur Umsetzung
  • Mit Change-Expertise aus 30 Jahren Praxis
  • Mit langfristigen Supportkonzepten

Die 4Green-Lösung: Mehr als Hardware

Viele Anbieter verkaufen Technik. Wir bringen digitale Bildung zum Leben.

✓ Ganzheitlicher Ansatz
Wir analysieren Bedarf, entwickeln Konzepte, schulen Teams – damit Technik genutzt wird.

✓ Digitalpakt-Know-how
Unser Digitalpakt-Navigator hilft, förderfähige Maßnahmen gezielt zu planen.

✓ Schnelle Umsetzung
MeetingPilot-Systeme: in Minuten startklar.
Microsoft Teams Rooms: in 2 Stunden eingerichtet.

✓ Praxis aus der Wirtschaft
Erprobte Hybridlösungen intelligent für Schulen adaptiert.

✓ Lokale Präsenz, direkter Support
Showroom in Berlin – Technik zum Anfassen. Service und Beratung vor Ort.

✓ Nachhaltige Begleitung
Bei uns endet Digitalisierung nicht mit der Installation. Wir begleiten Schulträger langfristig.


Unsere Lösungen im Überblick

4Green kombiniert Technik, Bildung und Change-Management zu individuellen Konzepten – ob einzelne Klassenzimmer oder ganze Schulzentren.

  • Interaktive Displays – das Herz moderner Klassenzimmer
  • Microsoft Teams Rooms – für hybrides Lernen und Konferenzen
  • KI-Schulungen – Zukunfts- und praxisorientierte Weiterbildung
  • Komplettlösungen – alles aus einer Hand mit Fördermittelberatung

Ihr Fahrplan zum Digitalpakt 2.0

Phase 1: Jetzt vorbereiten (Oktober 2025 – Januar 2026)

Schritte:

  • Bedarfsanalyse & Medienentwicklungsplan
  • Budgetklärung & Projektteam aufstellen
  • Kollegium informieren

4Green unterstützt Sie:

  • Digitalpakt-Navigator (2.500 €, anrechenbar ab 50.000 € Auftragswert)
  • Kostenlose Erstberatung im Showroom Berlin
  • Info-Veranstaltungen & Live-Demos

Phase 2: Antragstellung 2026

Ihr Vorgehen:

  • Förderantrag beim Landesministerium einreichen
  • Bewilligung abwarten
  • Danach Ausschreibung oder Beauftragung

Unsere Unterstützung:

  • Technische Projektunterlagen
  • Ausschreibungstexte & Angebotsvorbereitung
  • Unterstützung bei „vorzeitigem Maßnahmenbeginn“ (nach Genehmigung)

Phase 3: Umsetzung 2026+

  • Installation & Inbetriebnahme
  • Schulung der Lehrkräfte
  • Dokumentation & Abnahme
  • Verwendungsnachweis

Ihre Vorteile:

  • Microsoft Teams Rooms in 2 Stunden installiert
  • Schulungen für alle Nutzergruppen
  • Vollständige Nachweisunterlagen

Phase 4: Langfristig erfolgreich bleiben

  • Regelmäßige Updates & Wartung
  • Fortbildungen & Nachjustierungen
  • Dauerhafte Support-Betreuung

Unsere Service-Pakete (Bronze | Silber | Gold) sichern langfristig Investitionen und Funktionsfähigkeit.


Häufige Fragen zum Digitalpakt 2.0

Wer kann Fördermittel beantragen?
Schulträger – Kommunen, Landkreise, Städte und freie Schulträger.

Wie hoch ist die Förderung?
Je nach Bundesland 70–90 %. Der Eigenanteil liegt zwischen 10 % und 30 %.

Kann man schon starten?
Ja, mit genehmigtem vorzeitigem Maßnahmenbeginn – wir zeigen, wie das sicher funktioniert.

Was passiert, wenn Technik veraltet?
Unsere Systeme sind modular und software-upgradefähig. Support-Pakete sichern Investitionen langfristig.


Jetzt aktiv werden – Ihre nächsten Schritte

Showroom Berlin: Technik live erleben – Blick auf den Alexanderplatz


2. Info-Veranstaltung buchen

  • Digitalpakt 2.0 erfolgreich nutzen
  • Live-Demo-Day
  • Best Practices aus der Wirtschaft

3. Digitalpakt-Navigator anfordern

  • Infrastruktur-Analyse
  • Förderfähigkeits-Check
  • Budgetplanung
  • Maßnahmenplan mit Priorisierung

Warum die Zeit drängt

In der ersten Digitalpakt-Runde waren gut vorbereitete Schulträger die klaren Gewinner. Wer gewartet hat, bekam weniger Fördermittel und musste nacharbeiten.

Die digitale Zukunft Ihrer Schulen beginnt nicht 2026 – sie beginnt JETZT.


Über 4Green Communications

Wir stehen für moderne Zusammenarbeit, die wirkt – technisch, menschlich und strategisch.

Mit über 30 Jahren Erfahrung in IT, AV-Technik, Führung und Change begleiten wir Unternehmen und Bildungseinrichtungen bei der Umsetzung hybrider Lern- und Arbeitswelten.

Unsere Markenwelt:

  • copilot.works – KI-gestützte Zusammenarbeit
  • GreenPilot – Trainings & Change-Programme
  • MeetingPilot Showroom – Technik zum Anfassen

Warum 4green.live?
✅ Ganzheitlicher Ansatz
✅ Tiefe Microsoft-Expertise
✅ Flexible Projektmodelle
✅ Persönlich & praxisnah


Gemeinsam machen wir Schulen fit für die digitale Zukunft – jetzt ist der richtige Zeitpunkt.


Stand: Oktober 2025 – Angaben basieren auf aktuellem Kenntnisstand zum Digitalpakt 2.0. Änderungen durch die finale Verwaltungsvereinbarung vorbehalten.

Kontakt aufnehmen

Nach oben scrollen